Für die Ergotherapie-Klassen aus dem ersten Lehrjahr der Döpfer Schulen Regensburg ging es steil empor. Bei einer Exkursion zur Boulderhalle nach Straubing zeigten die Schüler vollsten Körpereinsatz beim Klettern und Steigen entlang der Boulder-Wände.
Hierbei galt es nicht nur, die eigene Körperkraft zu demonstrieren und Koordinationsfähigkeit zu beweisen. Die angehenden Ergotherapeuten konnten so gezielt natürliche Bewegungsabläufe des menschlichen Körpers beobachten. Auf diesen Beobachtungen basierend, erstellten die Ergotherapie-Schüler eine Funktionsanalyse des Kletterprozesses ihrer Mitschüler.
Die Schüler hatten sichtlich Freude an dieser sportlichen Exkursion. Dazu bringt diese praxisnahe Evaluation körpermechanischer Abläufe eine ganz neue Perspektive in theoretisch fundierte Lernprozesse. Nicht zuletzt war es für die Schüler eine persönliche Erfahrung, die eigene Körperkraft und Ausdauer zu testen und sogar neu kennenzulernen.